einer vertrauten Umgebung. Den gestalterischen Erwägungen kommen bevorzugt
einsame, vor neugierigen Blicken geschützte Orte entgegen, die oft eine klassische Zeitlosigkeit
suggerieren." (Ludwig Thürmer, 1992)
Der Kritiker Klaus Geitel schrieb 1965 über seine Bilder: "Ein Wechselspiel
setzt ein. Akzidentelles und Geplantes fallen sich in
die Arme, Freiheit und Zucht, Anarchie und Gehorsam treiben miteinander
ihre aufmunternden Spiele."
Schön gesagt und gültig für die Arbeiten meines Vaters bis heute.
Clementine Kügler